Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hinweis: Die Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.

Mehr erfahren
Info

Navigation überspringen
  • Login
  • Registrieren
  • Suche
  • Sitemap
  • Impressum
 

Die Fachgewerkschaft für Kraftfahrer im Güter-, Personen- und Werksverkehr

– Damit unser Beruf auch morgen noch eine Zukunft hat!

Navigation überspringen
  • NRW
  • News
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Fragen & Antworten
  • Download
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen  
zurück

Krankheit

  • Was muss ich beachten, wenn ich krank bin und nicht arbeiten kann?
  • Was versteht man unter Mobbing am Arbeitsplatz?
  • Ist Mobbing strafbar?
  • Was passiert, wenn ich in meinem Urlaub krank werde?
  • Bekomme ich Krankengeld, wenn mein Kind krank ist und ich zuhause bleiben muss?
  • Krankengeldzahlungen, darf mein Arbeitgeber diese kürzen?
  • Mit wie viel Stunden werden die Urlaubs und Krankentage berechnet?

Latest news

12.01.2021 18:08

Maskenpflicht vom Arbeitgeber angeordnet?

Es stellte sich die Frage, ob der Arbeitgeber seinem angestellten Personal die Maskenpflicht auferlegen darf? Zu einer solchen Entscheidung war das Arbeitsgericht in Siegburg aufgerufen worden.

In dem zugrunde liegenden Fall ging es um Angestellte des Rathauses. Dort wurde die Maskenpflicht vom Arbeitgeber angeordnet. Und das in allen Räumlichkeiten des Rathauses. Der Kläger wiederum legte ein ärztliches Attest vor, das ihn vom Tragen einer Schutzmaske befreite.

Weiterlesen … Maskenpflicht vom Arbeitgeber angeordnet?

11.01.2021 19:33

Der Corona – Bonus!

Um zumindest einen kleinen finanziellen Ausgleich zu schaffen, hatte die Politik einen steuerfreien Bonus von bis zu 1500 € eingeführt.

Das bedeutet, dass ein Betrag in der oben genannten Höhe von einem Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zusätzlich zu seinem Lohn ausgezahlt zum regulären Lohn der dann Steuer – und sozialversicherungsfrei ausgezahlt werden kann.

Weiterlesen … Der Corona – Bonus!

09.01.2021 14:30

Elternzeit

Warum eigentlich denken alle bei Elternteilzeit immer nur an alle Branchen nur nicht an unsere? Völlig Falsch!!!

Wenn diese Elternteilzeit eingereicht worden ist kann es ja auch in der Praxis des realen Lebens durchaus vorkommen das sich die Mutter oder der Vater doch dazu entscheiden früher als geplant die Arbeit wieder aufnehmen zu wollen. Aus welchen Gründen auch immer das überlassen wir den Betroffenen selbst. Stellt sich sofort die Frage, dürfen denn Arbeitnehmer mit einem derartigen Wunsch ihre Elternzeit vorzeitig beenden wie von ihnen gewünscht?

Weiterlesen … Elternzeit

Besucher
Online:
1
Besucher heute:
36
Besucher gesamt:
1,059,604
Zugriffe heute:
76
Zugriffe gesamt:
2,950,241
Navigation überspringen
  • NRW
  • News
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Fragen & Antworten
  • Download
  • Kontakt
  • Datenschutz
 

© KFG Die Kraftfahrergewerkschaft RockSolid Contao Themes & Templates