News
- Problem und Ziel
Der Erlass der Richtlinie ( EU ) 2018/645 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. April 2018 zur Änderung der Richtlinie 2003/59/EG über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter – oder Personenkraftverkehr und der Richtlinie 2006/126/ EG über den Führerschein ( ABI. L 112, vom 2.5.2018 , S. 29 ) führte neben der Überarbeitung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes auch zu einer Überarbeitung der Durchführungsverordnungsvorschriften .
Insbesondere die Aktualisierung der zu vermittelnden Kenntnisbereiche im Rahmen der Grundqualifikation und im Rahmen der Weiterbildung unter Wahrung der Qualitätsstandards und unter Sicherstellung der Nutzeridentifizierung in begrenztem Umfang in Form des e – Learnings stattfinden können.
Weiterlesen … Verordnung zur Ablösung der Berufskraftfahrer – Qualifikationsverordnung und zur Änderung andrer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Drucksache 598/20
Wie ihr sicherlich schon wist, müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) soziale Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund sehen wir uns leider dazu gezwungen, den Bundesgewerkschaftstag am 07.11.2020 abzusagen. Wir verstehen, dass dies enttäuschend sein mag. Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung, damit wir die Sicherheit unserer Mitglieder und aller Teilnehmer gewährleisten können. Sobald ein neuer Termin fest steht werden wir euch Schriftlich benachrichtigen.
Mit Kollegialen Grüßen
Euer Bundesvorstand der KFG
Weiterlesen … Bundesgewerkschaftstag findet nicht statt!!!
Liebe Kolleginen und Kollegen
Wir haben uns für euch einmal Kundig gemacht wie es mit der Verpflegung im Look down aussehen wir.
Und zwar teilte uns die Firma Tank und Rast mit das es auf ihren Rasthöfen eine Not Versorgung geben wird.
Weiterlesen … !!!!!!!!!!!Verpflegung auf den Rasthöfen !!!!!!!!!!!!!!!
Es ist eigentlich gar nicht verwunderlich zu sehen was alles vor Gericht landet und ihren Ursprung in dem Gesetzes Labyrinth unseres fast schon zu Tode verwalteten Land hat.Der Hintergrund dieser gerichtlichen Auseinandersetzung stellte sich wie folgt dar.
Weiterlesen … Was es nicht alles in unserer Branche gibt!
Nun wir als Fahrpersonal mit den Digitalen Kontrollgeräten haben zunächst einmal kein Problem mit der Zeiterfassung unserer geleisteten Arbeitszeiten, dass leuchtet uns schon mal ein oder nicht? Zusätzliche Erfassungssysteme der Arbeitstätigkeiten sprechen auch eine klare Sprache.
Weiterlesen … Zeiterfassung?